DSL-Tarife in Trebel
Es gibt mittlerweile jede Menge Internetprovider für Deutschland. Neben dem konventionellen DSL via Telefonkabel sind dieser Tage zahlreiche DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (UMTS und LTE) sowie Kabel-Tarife.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Anbieter verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereithält (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Die DSL Angebote und Aktionspreise ändern sich darüber hinaus des Öfteren. So bewerben Anbieter wie 1&1 und Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie darum die DSL Anbieter im aktuellen DSL Anbietervergleich für Trebel.
Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher basierten viele DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, da etliche DSL-Anbieter ein eigenes Breitband-Netz gebrauchen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber andere Technologien einsetzen. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für schnelles Internet heutzutage nicht mehr! Deshalb sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Trebel prüfen.DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Somit entspricht LTE dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, jedoch sind mit LTE deutlich größere Reichweiten machbar. Freuen können sich diejenigen, für die bis jetzt noch kein DSL realisierbar war: mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne Breitbandanbindung in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s denkbar. Auf diese Weise macht Surfen im Web richtig Spaß, auch schwierige Multimedia-Applikationen können störungsfrei genutzt werden. Neben den LTE Tarifen werden auch Tarife mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.